Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Volljährige auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
Unsere Begleitung befähigt die jungen Menschen, ihre Welt zu verstehen und sich autonom darin zu bewegen - ohne gesellschaftliche Normen zu verletzten.
Wir betrachten die Situation der Kinder, Jugendlichen und Familien systemisch und beziehen dabei ihren gesamten Lebenskontext mit ein. Um langfristig tragende Lösungen zu erreichen, sind die Eltern und das soziale Umfeld in diesem Prozess unerlässliche Bezugspunkte.
Übergeordnetes Ziel ist die Hinführung zu gesellschaftsfähigen, mündigen und teilhabenden Bürgern: Regeln respektieren, sich einbringen und wissen, wo es bei Bedarf Hilfestellung gibt. Dieses Ziel erreichen die Kinder und Jugendliche Dank der Erfahrung unserer qualifizierten Fachkräfte.
(Ambulante Hilfen zur Erziehung - §§ 27 ff SGB VIII)
Wir unterstützen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen dabei, Kinder und SchülerInnen zu integrieren.
So ermöglichen wir es, dass die jungen Menschen zum selbstverständlichen Teil von Gemeinschaften werden. Unsere Begleitung ist von Beginn an mit ErzieherInnen und LehrerInnen abgestimmt, und richtet sich nach den spezifischen Anforderungen des Kindes sowie nach den individuellen Rahmenbedingungen vor Ort.
(Integrationshilfen in Bildungseinrichtungen - SGB VIII und SGB IX)
Förderschule Barth
Grundschule Barth
Freie Schule Dettmannsdorf - Kölzow
Regionale Schule Zingst
Grundschule Th.-Bauermeister RDG
Grundschule "T. Müntzer" Lüdershagen
Unsere Kooperationspartner:
Landkreis Rostock
Hansestadt Rostock
Landkreis Vorpommern - Rügen
SozialServiceSchütze GmbH Karsten Schütze und Gesa Leippert
Firmensitz
Bauernreihe 7a
18375 Wieck a. Darß
Tel. 0170-2411338
Fax 03 82 33 - 70 243 info@sozialservice.org
Mitglied im: